Wasser bestimmt unser Leben. Wir sind der Wichtigkeit dieses Schatzes auf der Spur. In Trinkwasserauf- bereitungsanlagen groß oder klein erfahren wir Interessantes und Neues. Das modernste Pumpspeicherwerk Europas öffnet für uns die Tür. Aber auch Heilquellen und die Werraquelle erwandern wir auf schönen Wegen zwischen Rennsteig und Schwarzatal. Naturbelassene, z. T. zertifizierte Wanderwege mit schönen Aussichten bringen uns zu den Wanderzielen.
Programm | |
1. Tag: |
individuelle Anreise in Böhlen, Kennenlernen beim gemeinsamen Kaffeetrinken, kurze Wanderung in und um den Ort |
2. Tag: |
Führung im Pumpspeicherwerk Goldisthal, Wanderung um das Unterbecken
- 15 km |
3. Tag: |
Wanderung nach Unterweißbach, Fahrt mit der Lichtetalbahn zur Trinkwassertalsperre
Leibis/Lichte
- 16 km |
4. Tag: |
Wasserwerk Böhlen, Besichtigung und Wandern zum Quellgebiet am Langen Berg
- 14 km |
5. Tag: |
Rennsteigwanderung zur Werraquelle, Besuch des Badehausses Masserberg möglich
- 15 km |
6. Tag: |
Aussichtspunkt Trippstein, Schwarzatal zur Antoniusquelle nach Bad Blankenburg, das
Wasser der Quelle unterstützt die Regeneration chronischer Entzündungen des Magens und
des Darms
- 15 oder 18 km |
7. Tag: |
Wanderung um die Trinkwassertalsperre Schönbrunn mit Besichtigung der Anlage für Südthüringen
- 22 km |
Unsere Leistungen: | Termine: |
![]() (auch Hotel mögl.) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
13.06. - 20.06.2015 |
Preis pro Person in Pension: | |
375,00 EUR im Doppelzimmer (7 Ü.) |
Unverbindliche Anfragen und Informationen: zum Formular